Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden Montag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kaffee, Klönschnack und ein bisschen Programm des U99. Mal wird gesungen, mal eine Geschichte vorgelesen. Und natürlich wird auch in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee geplaudert. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60 |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Malgruppe des U99 ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr künstlerisch aktiv. Die Bilder werden im Haus ausgestellt und können bestaunt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Veranstaltungen wie z. B. gemeinsame Feste, Ausfahrten und Museumsbesuche. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60 |
4 Veranstaltungen,
-
Jeden Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr findet der Spielenachmittag von U99 statt. Der Austausch und die Freude am Miteinander stehen im Vordergrund. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
Schnelle, kostenlose Computer- und Handyhilfen ohne Voranmeldung Ist für Dich das Internet Neuland? Wir bieten Unterstützung Umgang mit Laptop, Tablet und smartphone im Café Digital (im Café Horst & Friends) Jeden Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr Eigene Geräte können mitgebracht werden (Leihgeräte verfügbar!) Kontakt: Christine Jakobi jakobi@erziehungshilfe-hamburg.de Mobil: 0157-52412064
-
Für Kinder 6 -14 Jahre in der Spielhausgalaxie, Köpenicker Str. 69, 22149 Hamburg, jeden Donnerstag 16:30-17:30 Uhr Dieses Angebot ist kostenfrei und ist möglich durch die Förderung der Hamburger Spielräume und die LVS Prävention Hohenhorst. Kontakt: Veronika Berlin: 0176 47008362 Christine Jakobi: 0157-52412064 oder jakobi@erziehungshilfe-hamburg.de |
1 Veranstaltung,
-
Für Menschen mit Deutsch als Herkunftssprache oder mit geringen Sprachkenntnissen, die ihr Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern möchten.Offener Lese- und Schreibtreff (Seminarraum) freitags 10 – 11 Uhr (Anfänger), 12 - 13 Uhr (leicht Fortgeschrittene) Information & Beratung freitags 13 – 14 Uhr (Seminarraum) Briefe und Formulare lesen und verstehen Ort / Zeit nach Absprache Das... |
1 Veranstaltung,
-
SVEN SCHERBAKOV / ALEXANDER BEDNASCH Jeden 1. und 3. Samstag treffen sich Väter und ihre Kinder, um miteinander einen erlebnisreichen Vormittag zu verbringen. Es wird miteinander gespielt, getobt, gebaut, … . Außerdem erhalten Sie Infos zu weiteren Angeboten im Stadtteil |
0 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
-
NINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.
-
Jeden Montag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kaffee, Klönschnack und ein bisschen Programm des U99. Mal wird gesungen, mal eine Geschichte vorgelesen. Und natürlich wird auch in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee geplaudert. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Wandsbek ANDREA WESTPHAL / KERSTIN CZECK Kostenfreie Beratung für Mütter und Väter zur Entwicklung, Pflege, (Ab) Stillen, Ernährung, Impfen, Reisen mit Kindern, ... . Die Babys können auf Wunsch auch gemessen und gewogen werden. Jeden 1. Montag im Monat im offenen Treff „Klitzeklein“. Siehe H12 |
2 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit Buchstart Hamburg ANDREA TRUERNIT Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“: Klatschen, Singen, Quatsch machen und gemeinsam erste Bilderbücher angucken. Nach einem kleinen Snack spielen wir. Kostenfrei. In Kooperation mit der Schule Charlottenburger Str. 84 und in deren neuer Küche CHRISTINE JAKOBI / INES LORENZ Mit viel Spaß und neuen Ideen schnippeln und kochen Mütter/Väter gemeinsam mit ihren Kindern ein einfaches, leckeres und gesundes Essen. Zum Abschluss wird in gemütlicher Runde gemeinsam gegessen. Lebensmittelumlage: 5 € für 1 Erw.+ 1 Kind pro...
€10,00
|
3 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. WIEBKE MEYER / CHRISTINE JAKOBI / FIONA MEIER Wir unterstützen und informieren Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Unsere Sprachmittlerinnen unterstützen uns dabei in: Dari/Farsi, Arabisch, Englisch, Twi...
-
Die Malgruppe des U99 ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr künstlerisch aktiv. Die Bilder werden im Haus ausgestellt und können bestaunt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Veranstaltungen wie z. B. gemeinsame Feste, Ausfahrten und Museumsbesuche. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum und in dessen Räumen: Dahlemer Ring 1 MARGARETE VITTENBEK Reparieren, ausbessern oder neu anfertigen. Die Schneiderin und die Gruppe unterstützen dabei. Nähmaschinen sind vorhanden. Bitte Projektidee, Stoff, Garn und evtl. eigene Nähmaschine mitbringen. Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen.
€17,50
|
8 Veranstaltungen,
Juste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
€19,00
-
KATJA SCHMIDT „Familienzentriertes BabyELternKonzept“ In ruhiger Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Mit Liedern, Reimen, Schaukel und Fingerspielen unterstützen wir behutsam das positive Körpergefühl und die Sprachentwicklung der Kinder. Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€19,00
-
KATJA SCHMIDT Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen! Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€25,00
|
3 Veranstaltungen,
-
Für Menschen mit Deutsch als Herkunftssprache oder mit geringen Sprachkenntnissen, die ihr Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern möchten.Offener Lese- und Schreibtreff (Seminarraum) freitags 10 – 11 Uhr (Anfänger), 12 - 13 Uhr (leicht Fortgeschrittene) Information & Beratung freitags 13 – 14 Uhr (Seminarraum) Briefe und Formulare lesen und verstehen Ort / Zeit nach Absprache Das...
-
NINA FISCHER / FATEMEH RASULI Sich treffen, austauschen und neue Familien kennen lernen. Dabei in lockerer Runde miteinander frühstücken, singen und spielen. Lebensmittelumlage pro Frühstück/Erw. 2,50 €
€2,50
-
In Kooperation mit dem Familienteam Rahlstedt, Erziehungshilfe e. V. JUSTE KOPF / ANDREA TRUERNIT Beim gemeinsamen Abendbrot andere Alleinerziehende kennenlernen, Erfahrungen austauschen, Themen besprechen, voneinander lernen und so gestärkt ins Wochenende starten. Die Eltern behalten die Verantwortung für ihre Kinder, die nebenbei spielen. Lebensmittelumlage pro Abendbrot/Erw. 2,50 € Nur mit Anmeldung bei Juste: 0176 34504043...
€2,50
|
1 Veranstaltung,
-
DANIA SCHWANK / JUSTE KOPF Eine Laterne mit den Eltern zu basteln bringt Spaß, und sie beim Laternenumzug leuchten zu sehen, macht mächtig stolz. Laternenstock bitte selbst besorgen. 2,50 €* pro Familie + Materialumlage 2,50 € pro Laterne
€2,50
|
0 Veranstaltungen,
|
|
4 Veranstaltungen,
-
NINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.
-
Jeden Montag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kaffee, Klönschnack und ein bisschen Programm des U99. Mal wird gesungen, mal eine Geschichte vorgelesen. Und natürlich wird auch in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee geplaudert. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
Nina Michel / Judith Hoof In netter Atmosphäre treffen sich hier Mütter und Väter mit ihren Babys und tauschen sich über all die Fragen zur Entwicklung der Säuglinge und dem Leben mit Kind aus. Jeden 1. Montag im Monat verstärkt uns die Mütterberatung vom Gesundheitsamt (s. H 2). |
3 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit Buchstart Hamburg ANDREA TRUERNIT Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“: Klatschen, Singen, Quatsch machen und gemeinsam erste Bilderbücher angucken. Nach einem kleinen Snack spielen wir. Kostenfrei. In Kooperation mit dem Familienteam Rahlstedt, Erziehungshilfe e. V. INES LORENZ / JUSTE KOPF Diese Akupunktur stimuliert fünf bestimmte Punkte am Ohr. Sie kann dabei helfen, besser mit täglichen Belastungen, Unruhe und Stress umzugehen. Babys und Kleinkinder können mitgebracht werden. Mit Anmeldung!
-
KAREN JANSSEN / BRITTA BLINKMANN Zu diesem Laternenlauf sind insbesondere kleine Kinder und ihre Familien eingeladen. Es gibt zahlreiche Stopps, um gemeinsam Laternenlieder zu singen. Gegen eine kleine Spende gibt es Suppe, Butterbrote und Kinderpunsch. Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit, damit Sie die Liedertexte lesen und kräftig mitsingen können. Ohne Anmeldung! |
4 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. WIEBKE MEYER / CHRISTINE JAKOBI / FIONA MEIER Wir unterstützen und informieren Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Unsere Sprachmittlerinnen unterstützen uns dabei in: Dari/Farsi, Arabisch, Englisch, Twi...
-
Die Malgruppe des U99 ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr künstlerisch aktiv. Die Bilder werden im Haus ausgestellt und können bestaunt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Veranstaltungen wie z. B. gemeinsame Feste, Ausfahrten und Museumsbesuche. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
Plogging der neue Trendsport Der Trendsport Plogging kommt aus Schweden und setzt sich aus dem Verb plocka=(aufsammeln) und Jogging zusammen. Bewegung und Müll aufsammeln ist plogging. Dabei ist es nicht wichtig ob Sie joggen, walken oder gehen. Durch plogging können Sie etwas für Ihre Fitness tun, denn die Bück- und Dehnbewegung kräftigen Ihre Muskeln. Gleichzeitig... |
9 Veranstaltungen,
Juste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
€19,00
-
KATJA SCHMIDT „Familienzentriertes BabyELternKonzept“ In ruhiger Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Mit Liedern, Reimen, Schaukel und Fingerspielen unterstützen wir behutsam das positive Körpergefühl und die Sprachentwicklung der Kinder. Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€19,00
-
KATJA SCHMIDT Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen! Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€25,00
|
2 Veranstaltungen,
-
Für Menschen mit Deutsch als Herkunftssprache oder mit geringen Sprachkenntnissen, die ihr Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern möchten.Offener Lese- und Schreibtreff (Seminarraum) freitags 10 – 11 Uhr (Anfänger), 12 - 13 Uhr (leicht Fortgeschrittene) Information & Beratung freitags 13 – 14 Uhr (Seminarraum) Briefe und Formulare lesen und verstehen Ort / Zeit nach Absprache Das...
-
NINA FISCHER / FATEMEH RASULI Sich treffen, austauschen und neue Familien kennen lernen. Dabei in lockerer Runde miteinander frühstücken, singen und spielen. Lebensmittelumlage pro Frühstück/Erw. 2,50 €
€2,50
|
1 Veranstaltung,
-
SVEN SCHERBAKOV / ALEXANDER BEDNASCH Jeden 1. und 3. Samstag treffen sich Väter und ihre Kinder, um miteinander einen erlebnisreichen Vormittag zu verbringen. Es wird miteinander gespielt, getobt, gebaut, … . Außerdem erhalten Sie Infos zu weiteren Angeboten im Stadtteil |
0 Veranstaltungen,
|
|
4 Veranstaltungen,
-
NINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.
-
Jeden Montag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kaffee, Klönschnack und ein bisschen Programm des U99. Mal wird gesungen, mal eine Geschichte vorgelesen. Und natürlich wird auch in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee geplaudert. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
Nina Michel / Judith Hoof In netter Atmosphäre treffen sich hier Mütter und Väter mit ihren Babys und tauschen sich über all die Fragen zur Entwicklung der Säuglinge und dem Leben mit Kind aus. Jeden 1. Montag im Monat verstärkt uns die Mütterberatung vom Gesundheitsamt (s. H 2). |
4 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit Buchstart Hamburg ANDREA TRUERNIT Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“: Klatschen, Singen, Quatsch machen und gemeinsam erste Bilderbücher angucken. Nach einem kleinen Snack spielen wir. Kostenfrei. In Kooperation mit dem Familienteam Rahlstedt, Erziehungshilfe e. V. INES LORENZ / JUSTE KOPF Diese Akupunktur stimuliert fünf bestimmte Punkte am Ohr. Sie kann dabei helfen, besser mit täglichen Belastungen, Unruhe und Stress umzugehen. Babys und Kleinkinder können mitgebracht werden. Mit Anmeldung! In Kooperation mit der Schule Charlottenburger Str. 84 und in deren neuer Küche CHRISTINE JAKOBI / INES LORENZ Mit viel Spaß und neuen Ideen schnippeln und kochen Mütter/Väter gemeinsam mit ihren Kindern ein einfaches, leckeres und gesundes Essen. Zum Abschluss wird in gemütlicher Runde gemeinsam gegessen. Lebensmittelumlage: 5 € für 1 Erw.+ 1 Kind pro...
€10,00
|
3 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. WIEBKE MEYER / CHRISTINE JAKOBI / FIONA MEIER Wir unterstützen und informieren Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Unsere Sprachmittlerinnen unterstützen uns dabei in: Dari/Farsi, Arabisch, Englisch, Twi...
-
Die Malgruppe des U99 ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr künstlerisch aktiv. Die Bilder werden im Haus ausgestellt und können bestaunt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Veranstaltungen wie z. B. gemeinsame Feste, Ausfahrten und Museumsbesuche. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum und in dessen Räumen: Dahlemer Ring 1 MARGARETE VITTENBEK Reparieren, ausbessern oder neu anfertigen. Die Schneiderin und die Gruppe unterstützen dabei. Nähmaschinen sind vorhanden. Bitte Projektidee, Stoff, Garn und evtl. eigene Nähmaschine mitbringen. Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen.
€17,50
|
9 Veranstaltungen,
Juste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
€19,00
-
KATJA SCHMIDT „Familienzentriertes BabyELternKonzept“ In ruhiger Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Mit Liedern, Reimen, Schaukel und Fingerspielen unterstützen wir behutsam das positive Körpergefühl und die Sprachentwicklung der Kinder. Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€19,00
-
KATJA SCHMIDT Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen! Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€25,00
|
4 Veranstaltungen,
In Kooperation mit der SchreiBabyBeratung des Hamburger Kinderschutzbundes Ihr Baby ist sehr unruhig, weint viel und Sie sind erschöpft? Oder es schläft, oder isst schlecht, oder zeigt starke Wutanfälle? Wir suchen gemeinsam nach Wegen, damit Eltern und Kinder sich wieder entspannen und Freude miteinander entwickeln können. Im Rahmen des „Offenen Frühstückstreffs“ (s. H 18) können...
€2,50
-
Für Menschen mit Deutsch als Herkunftssprache oder mit geringen Sprachkenntnissen, die ihr Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern möchten.Offener Lese- und Schreibtreff (Seminarraum) freitags 10 – 11 Uhr (Anfänger), 12 - 13 Uhr (leicht Fortgeschrittene) Information & Beratung freitags 13 – 14 Uhr (Seminarraum) Briefe und Formulare lesen und verstehen Ort / Zeit nach Absprache Das...
-
NINA FISCHER / FATEMEH RASULI Sich treffen, austauschen und neue Familien kennen lernen. Dabei in lockerer Runde miteinander frühstücken, singen und spielen. Lebensmittelumlage pro Frühstück/Erw. 2,50 €
€2,50
|
1 Veranstaltung,
INES LORENZ Für Väter mit Babys von 2 bis 6 Monaten Mit Hilfe der Babymassage erleben Väter wichtige und liebevolle Momente mit ihrem Baby. Sie lernen ein Ritual kennen, welches sie mit dem Baby aufbauen können, um die Bindung im Alltag zu festigen und gemeinsam Entspannung zu finden. Es fördert das Körperbewusst sein und die...
€5,00
|
0 Veranstaltungen,
|
|
4 Veranstaltungen,
-
NINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.
-
Jeden Montag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kaffee, Klönschnack und ein bisschen Programm des U99. Mal wird gesungen, mal eine Geschichte vorgelesen. Und natürlich wird auch in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee geplaudert. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
Nina Michel / Judith Hoof In netter Atmosphäre treffen sich hier Mütter und Väter mit ihren Babys und tauschen sich über all die Fragen zur Entwicklung der Säuglinge und dem Leben mit Kind aus. Jeden 1. Montag im Monat verstärkt uns die Mütterberatung vom Gesundheitsamt (s. H 2). |
3 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit Buchstart Hamburg ANDREA TRUERNIT Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“: Klatschen, Singen, Quatsch machen und gemeinsam erste Bilderbücher angucken. Nach einem kleinen Snack spielen wir. Kostenfrei.
-
KATHARINA VAN LEEUWEN / NINA FISCHER In gemütlicher Atmosphäre stimmen wir uns auf den Advent ein. Mit unterschiedlichen Materialien basteln Kinder mit ihren Eltern Dekorationen und kleine Geschenke rund um das Thema Advent und Weihnachten. 2,50 € pro Familie + Materialumlage: 2,00 € pro Kind
€2,50
-
KATHARINA VAN LEEUWEN / NINA FISCHER In gemütlicher Atmosphäre stimmen wir uns auf den Advent ein. Mit unterschiedlichen Materialien basteln Kinder mit ihren Eltern Dekorationen und kleine Geschenke rund um das Thema Advent und Weihnachten. 2,50 € pro Familie + Materialumlage: 2,00 € pro Kind
€2,50
|
3 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. WIEBKE MEYER / CHRISTINE JAKOBI / FIONA MEIER Wir unterstützen und informieren Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Unsere Sprachmittlerinnen unterstützen uns dabei in: Dari/Farsi, Arabisch, Englisch, Twi...
-
Die Malgruppe des U99 ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr künstlerisch aktiv. Die Bilder werden im Haus ausgestellt und können bestaunt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Veranstaltungen wie z. B. gemeinsame Feste, Ausfahrten und Museumsbesuche. Kontakt: Barbara Petersen, Tel. 040 – 672 56 60
-
INGE ALBRECHT Väter erziehen ihre Kinder anders als Mütter! Sie erfahren, wie wichtig Sie für die Erziehung Ihrer Kinder sind und warum ein „Vatergehirn“ anders tickt als ein „NichtVatergehirn. Sie erhalten wertvolle Ideen und Tipps zum Umgang mit Ihren Kindern.
€2,50
|
9 Veranstaltungen,
Juste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
€19,00
-
KATJA SCHMIDT „Familienzentriertes BabyELternKonzept“ In ruhiger Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Mit Liedern, Reimen, Schaukel und Fingerspielen unterstützen wir behutsam das positive Körpergefühl und die Sprachentwicklung der Kinder. Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€19,00
-
KATJA SCHMIDT Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen! Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
€25,00
|
4 Veranstaltungen,
-
In Kooperation mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) - Kreisverband Hamburg – Nordost e.V Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln. Bei uns findet man Kinderkleidung in den Größen 52 – 140 und Kinderspielzeug. Im Saal des Hauses.
-
NINA FISCHER / FATEMEH RASULI Sich treffen, austauschen und neue Familien kennen lernen. Dabei in lockerer Runde miteinander frühstücken, singen und spielen. Lebensmittelumlage pro Frühstück/Erw. 2,50 €
€2,50
-
In Kooperation mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) - Kreisverband Hamburg – Nordost e.V Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln. Bei uns findet man Kinderkleidung in den Größen 52 – 140 und Kinderspielzeug. Im Saal des Hauses. |
1 Veranstaltung,
INES LORENZ Für Väter mit Babys von 2 bis 6 Monaten Mit Hilfe der Babymassage erleben Väter wichtige und liebevolle Momente mit ihrem Baby. Sie lernen ein Ritual kennen, welches sie mit dem Baby aufbauen können, um die Bindung im Alltag zu festigen und gemeinsam Entspannung zu finden. Es fördert das Körperbewusst sein und die...
€5,00
|
0 Veranstaltungen,
|
